Epigenetik - Warum Gene nicht die Oberhand haben
Seminar mit Dr. Heidi Schulz - Wissenschaftlerin am Institut für Humangenetik Universität Regensburg
vom 30.8.14Kartoffeln besitzen mehr Gene als Menschen, weshalb sind wir dennoch viel komplexer? Können Essgewohnheiten entscheiden, wie lange Enkel leben und welche Krankheiten sie entwickeln? Was ist vererbt, was erlernt? Welche Konsequenzen hat mein Lebensstil? Der genetische Bauplan – Zufall oder Meisterwerk? Sie werden staunen über neue wissenschaftliche Entdeckungen, die eine Brücke vom Lebensstil zur Gesundheit bauen.
Teil 1: Gottes Meisterwerk: die Brücke zwischen Lebensstil und Gesundheit
Teil 2: Warum Gene nicht die Oberhand haben: Verbindung zw. Körper, Geist & Umwelt
Teil 3: Wie wir die Gene überlisten